1945-heute > Abstraktion nach 45 Pablo Picasso - Biografie

Prow figure. 1952.
Keramik. Weißer Scherben mit Engobe- und Ritzdekor, Innenseite glasiert.
Auf der Standfläche handschriftlich bezeichnet mit "Edition Picasso" und nummeriert sowie mit den Prägestempeln "Madoura Plein Feu" und "Edition Picasso". Aus einer Auflage von 300 Exemplaren. Ca. 23 x 25,5 x 12 cm (9 x 10 x 4,7 in). [AW].
• Exemplarisch für die vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten zwischen Malerei und Skulptur, die Picasso in seinen Keramikarbeiten findet.
• Picasso, Kunstgenie und Erneuerer, eignet sich traditionelle Techniken der Töpferei an, entwickelt sie weiter und verwendet neue revolutionäre Methoden.
• Keramiken Picassos sind in den großen Museen der Welt, wie dem Centre Pompidou, Paris, und dem Museum of Modern Art, New York, vertreten.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
LITERATUR: Alain Ramié, Picasso. Catalogue of the edited ceramic works 1947-1974, Vallauris 1988, WVZ-Nr. 136.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.