1945-heute > Abstraktion nach 45 Rupprecht Geiger - Biografie

Modulation. 1969.
Mappe mit 10 Farbserigrafien.
Verso jeweils signiert und nummeriert. Aus einer Auflage von 150 Exemplaren der Ausgabe A. Jeweils auf leichtem Karton. Jeweils 48 x 32,2 cm (18,8 x 12,6 in), blattgroß.
Gedruckt im Atelier Hartmut G. Laube, München. Herausgegeben von Fred Jahn in der edition x des Verlags Gernot v. Pape, München, in Zusammenarbeit mit der Galerie Wilibrand, Köln. In der Original-Mappe inkl. Titelblatt und Impressum. Vollständig. [AW].
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (seit 1993).
LITERATUR: Rupprecht-Geiger-Gesellschaft, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München (Hrsg.), Julia Geiger (Bearb.), Rupprecht Geiger. Werkverzeichnis der Druckgrafik 1948-2007, München 2007, WVZ-Nr. WVG 125.
Insgesamt in guter, farbschöner Erhaltung. Vereinzelt die Blattkanten leicht bestoßen sowie teilweise schwache Bereibungen. Blatt 2 und Blatt 6 jeweils mit einem winzigen schwarzen Fleckchen im unteren rechten Bildbereich. Blatt 7 mit einem winzigen Farbverlust im schwarzen Bildfeld rechts. Die Mappe teils schwach angeschmutzt und berieben. Das "D" auf dem Titel mit einem Papierverlust.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.