1900-1945 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre Max Klinger - Biografie

Max Klinger
1857 - 1920
Aktstudien (5 Bll.). Wohl um 1900/10.
Tuschzeichnungen (5).
Auf Velin (3) sowie auf leichtem Zeichenpapier (2). Bis 28 x 22 cm (11 x 8,6 in), Blattgröße. [KA].
• Wundervolle Serie von Aktstudien im typischen symbolistischen Stil Max Klingers.
• Klinger gilt unter seinen Zeitgenossen als der "deutsche Michelangelo".
• 1902 zeigt der Künstler seine Marmorskulptur "Beethoven" gemeinsam mit Arbeiten von Gustav Klimt in der Wiener Secession.
PROVENIENZ: Privatsammlung Günther Förg.
In den Blatträndern teils mit winzigen bis kleinen Einrisschen, vereinzelten Braunfleckchen sowie leichten Griffspuren und Knickfalten.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.