vor 1900 > 19.Jahrhundert James Ensor

James Ensor
1860 - 1949
Crânes et Masques (Skulls and Masks). 1888.
Radierung.
Auf Velin von Vidalon (mit dem Wasserzeichen). 9 x 13 cm (3,5 x 5,1 in). Papier 28,7 x 37,7 cm (11,3 x 14,8 in).
[CH].
• In seinem Atelier bewahrt James Ensor Schädel, Masken und Kopfbedeckungen auf, die ab 1888 regelmäßig in seinen Werken auftauchen.
• Ensor ist von Schädeln und Skeletten nahezu besessen und verwendet sie in seiner Kunst nicht nur als "memento mori", sondern als Symbiose aus Realität und Fantasie.
• Diese Radierung vereint mehrere Totenschädel und eine Maske und ist die einzige druckgrafische Arbeit, in der Ensor ein solches Stillleben festhält.
Wir danken Herrn Dr. Herwig Todts, Honorarkurator am Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Günther Förg.
LITERATUR: James N. Elesh, James Ensor. The Complete Graphic Work, Bd. I, New York 1982, WVZ-Nr. 29-I/II (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Feines, detailliertes Druckbild. Das Blatt in den Randbereichen minimal gebräunt. Vereinzelte kleine Braunfleckchen. Oben außerhalb der Darstellung mit den Rückständen einer früheren Montierung, das Papier dort leicht verfärbt bzw. mit kleinen Kleberückständen.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.