Fine Art Auction
| 72 Objekte    | 2955 registrierte Bieter 15.11.2025 20:07:20 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (9)
Abstraktion nach 45 Figurative Malerei 40-60er Informel
1900 - 1945  (40)
19.Jahrhundert Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel
vor 1900  (23)
19.Jahrhundert Altmeister- Handzeichnung Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



vor 1900 > 19.Jahrhundert James Ensor

James Ensor - Radierung

Startpreis:
1.600 EUR

Schätzpreis:
1.800 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
125000871

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
1.600 EUR
7
15.12.25 15:28:00 MEZ
(29 Tage, 19h:20m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot plus 29 % Aufgeld zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 61,57 €,
innerhalb der EU auf Anfrage.,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

James Ensor
1860 - 1949
Crânes et Masques (Skulls and Masks). 1888.
Radierung.
Auf Velin von Vidalon (mit dem Wasserzeichen). 9 x 13 cm (3,5 x 5,1 in). Papier 28,7 x 37,7 cm (11,3 x 14,8 in).
[CH].

• In seinem Atelier bewahrt James Ensor Schädel, Masken und Kopfbedeckungen auf, die ab 1888 regelmäßig in seinen Werken auftauchen.
• Ensor ist von Schädeln und Skeletten nahezu besessen und verwendet sie in seiner Kunst nicht nur als "memento mori", sondern als Symbiose aus Realität und Fantasie.
• Diese Radierung vereint mehrere Totenschädel und eine Maske und ist die einzige druckgrafische Arbeit, in der Ensor ein solches Stillleben festhält
.

Wir danken Herrn Dr. Herwig Todts, Honorarkurator am Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen, für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Privatsammlung Günther Förg.

LITERATUR: James N. Elesh, James Ensor. The Complete Graphic Work, Bd. I, New York 1982, WVZ-Nr. 29-I/II (m. Abb.).

In guter Erhaltung. Feines, detailliertes Druckbild. Das Blatt in den Randbereichen minimal gebräunt. Vereinzelte kleine Braunfleckchen. Oben außerhalb der Darstellung mit den Rückständen einer früheren Montierung, das Papier dort leicht verfärbt bzw. mit kleinen Kleberückständen.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand