Fine Art Auction
| 72 Objekte    | 2955 registrierte Bieter 16.11.2025 05:25:42 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (9)
Abstraktion nach 45 Figurative Malerei 40-60er Informel
1900 - 1945  (40)
19.Jahrhundert Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel
vor 1900  (23)
19.Jahrhundert Altmeister- Handzeichnung Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre James Ensor

James Ensor - Buntstiftzeichnung

Startpreis:
11.000 EUR

Schätzpreis:
12.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
125000870

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
11.000 EUR
10
15.12.25 15:29:00 MEZ
(29 Tage, 10h:03m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot plus 29 % Aufgeld zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 86,71 €,
innerhalb der EU auf Anfrage.,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

James Ensor
1860 - 1949
Horion et Rossardo. 1911.
Buntstiftzeichnung.
Rechts unten signiert und datiert. Links unten betitelt. Verso bezeichnet:
"La gamme d'amour
(Flirt de marionettes)
Ballet pantomime
Horizon et Rossardo
amis de Belandre (gestrichen) L.frelin".
Auf festem Velin. 25,2 x 17,6 cm (9,9 x 6,9 in), Blattgröße.

1911 komponiert James Ensor auf einem Harmonium, das ihm seine Sammler Albin und Emma Lambotte 1905 geschenkt hatten, ein Ballett in 6 Aufzügen. Die Handlung spielt sich in einem Laden für Masken und Puppen ab und dreht sich um die Liebe zwischen den Marionetten Miamia und Fifrelin.
Unter dem endgültigen Titel "La Gamme d'Amour" wird 1913 in Ostende eine konzertante Fassung aufgeführt. Eine zweite Aufführung folgt im Januar 1920 in der Galerie Georges Giroux in Brüssel anlässlich einer Ensor-Ausstellung. Die vollständige Aufführung mit Tanz, Kostümen und Bühnenbild findet erst am 27. März 1924 in der Königlichen Flämischen Oper in Antwerpen statt.
Die Ausstellung "James Ensor. Maestro" im BOZAR Palais des Beaux-Arts, Brüssel (9.2.-23.6.2024), widmete sich dem Werk Ensors unter Berücksichtigung seiner vielfältigen Begabungen nicht nur als bildender Künstler, sondern auch als Literat und Musiker. [EH].

James Ensor, der "Maler der Masken", gilt als Vorläufer des Surrealismus.
• Der Künstler entfaltet sich nicht nur in der bildenden Kunst, sondern ebenso in Literatur und Musik: Im selben Jahr wie diese Zeichnung entsteht auch seine Komposition zur Ballettpantomime "La Gamme d’Amour"
.

Wir danken Herrn Dr. Herwig Todts, Honorarkurator am Königlichen Museum der Schönen Künste in Antwerpen, für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Privatsammlung (1989, Christie's, London, verso mit einem Klebeetikett).
Privatsammlung Günther Förg (seit Ende 1990er Jahre, vom Vorgenannten erworben).

LITERATUR: Christie's, London, Impressionist and Modern, Watercolors and Drawings, 27.6.1989, Los 128 (m. Abb.).

In guter Erhaltung. Das Blatt rundum mit einem schwachen Lichtrand. Oben mittig zwei ganz winzige Braunfleckchen. Das Klebeetikett auf der Rückseite minimal nach recto durchfettend. An der oberen Blattkante zwei winzige, maschinelle Löcher, verso mit Klebeband verstärkt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand