vor 1900 > 19.Jahrhundert Hans von Marées

Hans von Marées
1837 - 1887
Weibliche sitzende Figur, zwei Rückenakte, mehrere Kinder und verso: Weibliche sitzende Figur, drei Kinder, liegender männlicher Akt. Wohl um 1880/1885.
Rötelzeichnung.
Auf bräunlichem Velin. 51,7 x 44 cm (20,3 x 17,3 in), Blattgröße. [EH].
Die Rötelzeichnung auf der Rückseite greift die Figurengruppe der Frau mit den beiden Kindern auf, variiert die umgebenden Figuren und setzt die Darstellung in eine angedeutete Architektur mit Landschaftshintergrund.
• Figurenstudien wie diese sind der Schlüssel zum Verständnis seines gesamten Schaffens.
• Besonders großformatiges Blatt.
• Hans von Marées' Zeichnungen verbinden klassische Tradition vorausschauend mit der Kunstauffassung der Moderne.
PROVENIENZ: Sammlung Pallenberg, Rom.
Galerie Arnoldi-Livie, München.
Privatsammlung Günther Förg.
In guter Erhaltung. Das Papier insgesamt gebräunt. Die oberen Blattecken seitlich jeweils mit kleinem Papierverlust. Im linken unteren Blattbereich und dem linken Blattrand sind sorgfältig geglättete Kick- und Knitterungspuren erkennbar.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.