vor 1900 > 19.Jahrhundert Hans von Marées

Hans von Marées
1837 - 1887
Sitzende Figuren in einer römischen Landschaft. 1870/80.
Bleistiftzeichnung und weiße Kreide.
Auf feinem gräulichem Bütten mit Wasserzeichen "ED&C" und "PL BAS". 60,5 x 46,5 cm (23,8 x 18,3 in), blattgroß. [EH].
Verso: Figurengruppe. Kohlezeichnung mit Röthel, weißer Kreide und grünem Stift.
• Durch seine Zeichnungen erarbeitet Hans von Marées die Grundformen seiner Figurenkompositionen.
• Monumentale Wirkung durch plastische Modellierung und klare Betonung der Umrisslinie.
• Marées' Zeichnungen verbinden klassische Tradition vorausschauend mit der Kunstauffassung der Moderne.
PROVENIENZ: Privatsammlung Günther Förg (2008 erworben).
In guter Erhaltung. Insgesamt leicht unregelmäßig gebräunt und mit wenigen Braunflecken. Die seitlichen Blattränder leicht unregelmäßig. Umlaufend mit kleinen Einrisschen. In den Blatträndern sind unter UV Papierauffüllungen erkennbar, teils in die Darstellung reichend. diese sind bei Tageslicht kaum erkennbar. Entlang der oberen Blattkante eine horizontale, geglättete und in unteren Bildbereich eine diagonale, geglättete Knickfalte.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.