Fine Art Auction
| 119 Objekte    | 2954 registrierte Bieter 16.10.2025 05:28:22 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (80)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Fotografie Informel Pop-Art ZERO
1900 - 1945  (37)
19.Jahrhundert Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 1900-30er Jahre Kubismus Neue Sachlichkeit Realismus
vor 1900  (2)
Impressionismus Münchener Schule


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1945-heute > Abstraktion nach 45 Hans Steinbrenner

Hans Steinbrenner - Bronze

Startpreis:
3.000 EUR

Schätzpreis:
3.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
125000831

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
3.000 EUR
8
15.11.25 15:14:00 MEZ
(30 Tage, 10h:45m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 34 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 70,54 €,
innerhalb der EU 124,03 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Figuration. 1958.
Bronze mit schwarzer Patina.
Auf der Standfläche mit dem Monogramm und der Nummerierung. Aus einer Auflage von elf Exemplaren (0/10-10/10), hier Exemplar 4/10. Höhe 29,5 cm (11,6 in).
Massivguss, gegossen von Krieghoff, Mainz. Neben der Bronze-Auflage existiert ein Original in Gips. [AR].

• Frühe, biomorphe Arbeit in der typischen Formensprache des Künstlers.
• Ein Exemplar dieser Bronze wird erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com)
.

Wir danken Herrn Jakob Steinbrenner, München, für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (1985 direkt vom Künstler erworben).
Seitdem in Familienbesitz.

AUSSTELLUNG: Hans Steinbrenner. Arbeiten von 1955-60, Galerie Ostertag, Frankfurt a. M., 22.9.-15.11.1978, Kat.-Nr. 9 (wohl anderes Exemplar, m. Abb.).
Hans Steinbrenner. Skulpturen 1948-1960, Sinclair-Haus, Bad Homburg v. d. Höhe, 23.10.-16.12.1990, Kat.-Nr. 78 (wohl anderes Exemplar, m. Abb. S. 90).

LITERATUR: Claire Hellweg, Hans Steinbrenner. Die Entwicklung der Formensprache im plastischen Werk, Diss. Frankfurt a. M., 1990/91, WVZ-Nr. 126 b (von b) (wohl anderes Exemplar, m. Abb.).

Guter Gesamteindruck. Diverse Spuren verschiedener Umwelteinflüsse sowie mit Anhaftungen. Stellenweise kleine grünliche Oxidationsspuren. Oben auf einem der Köpfe eine kleine Bestoßung mit Einkerbung sowie im unteren Bereich vereinzelte Bereibungen mit hellen Anhaftungen, wohl Farbe. Kleine Fehlstellen in der Patinierung.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand