Fine Art Auction
| 60 Objekte    | 2954 registrierte Bieter 15.08.2025 17:55:35 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (48)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Fotografie Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art ZERO
1900 - 1945  (10)
Bauhaus Expressionismus Figurative Malerei 1900-30er Jahre
vor 1900  (2)
19.Jahrhundert Expressionismus


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



vor 1900 > 19.Jahrhundert Franz von Stuck - Biografie

Franz von Stuck - Rötelzeichnung

Startpreis:
3.000 EUR

Schätzpreis:
3.500 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
125000518

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
3.000 EUR
12
15.09.25 15:00:00 MEZ
(30 Tage, 21h:04m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 61,04 €,
innerhalb der EU 109,27 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Studie zu Sisyphos. Um 1899.
Rötelzeichnung mit Bleistift.
Rechts mittig signiert. Auf dem darunterliegenden Blatt betitelt, wohl von fremder Hand. Auf Velin. 42,5 x 27 cm (16,7 x 10,6 in), blattgroß. [KA].

Mit einem schriftlichen Gutachten von Herrn Dr. Heinrich Voss, Pappenheim, vom 15. August 1989.
Wir danken Frau Margot Th. Brandlhuber, Museum Villa Stuck, für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Privatsammlung Schweiz.
Galerie Jörg Schuhmacher, Frankfurt a. Main.
Privatsammlung Süddeutschland (2022 vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.

In guter Erhaltung. An der unteren rechten Blattkante ein winziger Einriss sowie an der unteren linken Blattecke eine leichte Knickspur. Am unteren linken Blattrand eine feine, oberflächliche Bereibung. Die Blattränder stellenweise mit minimalen, schwachen Anfassungsspuren.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand