1945-heute > Figurative Malerei 40-60er Hans Steinbrenner

Couple. 1957.
Bronze mit schwarzer Patina.
Auf der Standfläche mit dem Monogramm und der Nummerierung. Aus einer Auflage von sieben Exemplaren (0/6-6/6), hier Exemplar 2/6. Höhe: 31 cm (12,2 in).
Massivguss, gegossen von Krieghoff, Mainz. Neben der Bronze-Auflage existiert ein Original in Gips sowie eine Auflage von 3-5 Ex. aus Englischem Zement. [AR].
• Frühe Bronze aus einer kleinen Auflage von nur 6 Exemplaren.
• Hans Steinbrenner versteht es, auf unvergleichlich gefühlvolle Art die menschliche Anschauung in biomorphe, verschlungene Wesen zu verwandeln.
• Erstmals wird ein Exemplar dieser Bronze auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
PROVENIENZ: Sammlung Hessen.
AUSSTELLUNG: Hans Steinbrenner. Skulpturen 1948-1960, Sinclair-Haus, Bad Homburg v. d. Höhe, 23.10.-16.12.1990, Kat.-Nr. 63 (wohl anderes Exemplar, m. Abb. S. 77).
LITERATUR: Claire Hellweg, Hans Steinbrenner. Die Entwicklung der Formensprache im plastischen Werk, Diss. Frankfurt a. Main, 1990/91, WVZ-Nr. 104 c (von c) (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Stellenweise kleine Bereibungen mit weißen Anhaftungen.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.