1900-1945 > Expressionismus Christian Rohlfs - Biografie

Landschaft bei Hetschburg. 1907.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert und datiert. 70 x 80 cm (27,5 x 31,4 in).
[AR].
• Aus dem Frühwerk des Künstlers, am so wichtigen Übergang von der neoimpressionistischen zur expressionistischen Malweise.
• In herbstliche Farben getauchte Szenerie, die Rohlfs' Meisterschaft der Landschaftsmalerei bestätigt.
• Bereits in Weimar von seinen Zeitgenossen für seine Freilichtmalerei gefeiert, entwickelt er sich in Hagen zu einem der bedeutendsten expressionistischen Maler Deutschlands.
PROVENIENZ: Sammlung Georg Alig, Luzern.
Nachlass Georg Alig, Luzern (bis 1959: Galerie Fischer, Luzern).
Roman Norbert Ketterer, Campione d'Italia.
Privatsammlung Norddeutschland.
LITERATUR: Paul Vogt, Christian Rohlfs. Oeuvre-Katalog der Gemälde, Recklinghausen 1978, WVZ-Nr. 408 (m. SW-Abb.).
- -
Galerie Fischer, Luzern, Große Kunstauktion, 20.6.1959, Los 2293 (hier "Hügellandschaft mit Bauernhäusern", m. SW-Abb. Taf. 32).
Galerie Fischer, Luzern, Auktion 274 (Nachlass Schloss Binz auf Rügen), 1977, Los 1968 (m. Abb. Taf. 18).
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.