1945-heute > Figurative Malerei 40-60er Hermann Max Pechstein - Biografie

Beim Mähen V. 1951.
Aquarell über schwarzer Kreide.
Rechts unten signiert (teils in Ligatur) und datiert. Auf dem Unterlagekarton verso signiert, datiert, betitelt und mit der Adresse des Künstlers bezeichnet. Auf festem, strukturiertem Velin, original auf Unterlagekarton aufgezogen. 50,2 x 65,5 cm (19,7 x 25,7 in), blattgroß. Unterlagekarton: 59,1 x 74,8 cm (23,3 x 29,4 in).
[CH].
• 1949 verbringt Pechstein die Sommermonate in Ückeritz auf Usedom, wo ihn die Heuernte in der darauffolgenden Zeit zu einer kleinen Reihe an Gemälden inspiriert.
• Die hier ausgeführte, großformatige Komposition in klaren, kräftigen Farben übersetzt der Künstler 1952 in ein Gemälde ("Ernte", Soika 1952/10).
• Lückenlose Provenienz.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (auf dem Unterlagekarton verso mit dem Stempel).
Privatsammlung Deutschland (1982 vom Vorgenannten).
Seitdem in Familienbesitz.
Großformatige, farbintensive Komposition in sehr guter Erhaltung. In den Blattecken mit kleinen Einstichlöchlein, vom Schaffensprozess herrührend. Vereinzelte sehr schwache Bereibungsspuren, nur im starken Streiflicht sichtbar. Das Blatt original auf Unterlagekarton aufgezogen.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.