1945-heute > Figurative Malerei 40-60er Richard Hamilton - Biografie

I. 1967.
Farbserigrafie.
Signiert, datiert und mit der Widmung "Thank you Frau Domberger for your kindness + hospitality" versehen. Exemplar außerhalb der Auflage. Auf Velin. 56 x 86 cm (22 x 33,8 in). Papier: 76,5 x 104 cm (30,1 x 40,9 in).
Gedruckt bei Edition Domberger, Stuttgart, und herausgegeben vom Künstler. [KA].
• Mit lasierenden Farbschichten und raffiniert erzeugten Halbtönen reizt Richard Hamilton die Möglichkeiten des Siebdrucks meisterhaft aus.
• Pop trifft Konzept: Aus einem Filmstill entsteht ein vielschichtiges Kunstwerk über Bildproduktion, Erinnerung und Wahrnehmung.
• Das Negativdruckverfahren interpretiert Bing Crosby als surreale, nostalgisch gebrochene Ikone neu.
• Weitere Exemplare der Auflage befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen, darunter die Tate in London, das Museum of Modern Art, New York, das Städel Museum, Frankfurt a. M., und das Victoria and Albert Museum, London.
PROVENIENZ: Galerie Edition Domberger, Stuttgart.
Privatsammlung Baden-Württemberg (vom Vorgenannten erworben).
LITERATUR: Etienne Lullin, Stephen Coppel, Richard Hamilton. Druckgraphik und Multiples 1939-2002, Düsseldorf 2002, Kat.-Nr. 64 (m. Abb.).
Hansjörg Mayer (Hrsg.), Richard Hamilton. Prints 1939-83, A complete catalogue of graphic works, Stuttgart 1984, Kat.-Nr. 63 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Die Blattkanten und -ecken mit vereinzelten kleinen Griffknicken und Quetschfältchen. An der rechten Blattkante mittig ein winziger Einriss.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.