Fine Art Auction
| 60 Objekte    | 2954 registrierte Bieter 30.08.2025 05:42:49 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (48)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Fotografie Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art ZERO
1900 - 1945  (10)
Bauhaus Expressionismus Figurative Malerei 1900-30er Jahre
vor 1900  (2)
19.Jahrhundert Expressionismus


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



Karl Schmidt-Rottluff Karl Schmidt-Rottluff - Biografie

Karl Schmidt-Rottluff zählt zu den herausragenden Künstlern des deutschen Expressionismus. Zusammen mit Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Fritz Bleyl rief Karl Schmidt-Rottluff 1905 in Dresden die einflussreiche Künstlervereinigung "Brücke" ins Leben. Der Malstil, der für die "Brücke" bald charakteristisch werden sollte, macht auch die Werke von Karl Schmidt-Rottluff zu unverwechselbaren Meisterwerken: Die Farbe wurde als Ausdruck innerer Empfindungen in einem breiten malerischen Gestus auf die Leinwand gebracht und die abgebildeten Gegenstände und Figuren sind nach dem Vorbild ozeanischer Kunst vereinfacht wiedergegeben. In Karl Schmidt-Rottluffs Oeuvre dominieren energetische Landschaftsimpressionen, die der Künstler mit gleichsam urwüchsiger Kraft in sattem Kolorit und flüssigem Duktus komponierte.
Nach den furchtbaren Jahren, in denen Karl Schmidt-Rottluffs Kunst von den Nationalsozialisten als "entartet" verfemt worden war, fand der Künstler ab 1947 in Berlin erneut seine Wirkungsstätte, wo er an der hiesigen Kunsthochschule lehrte und die Gründung des 1967 eröffneten Brücke-Museums maßgeblich initiierte. Dort und weltweit in den renommiertesten Sammlungen sind die Werke von Karl Schmidt-Rottluff, der 1956 mit dem Orden pour le Mérite für Wissenschaft und Kunst geehrt wurde, zu bestaunen.


 
Objekt  
Aktuelles Gebot  
 
Endet in  


Schmidt-Rottluff, Karl - Zink  
Schmidt-Rottluff, Karl
Altes Stadttor (Motiv aus Schlawe)
Signiert und mit der Werknummer bezeichnet "219 St" (= Werk 9 Jahr 1921, Stich)
Zink, 1921
Detailansicht  
3.000 EUR  
 
16 Tage 09h:20m  



 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand