Salvador Dalí Salvador Dalí - Biografie
Zweifellos zählt der spanische Surrealist Salvador Dalí zu den bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts.
Sein Kontakt mit der italienischen Pittura Metafisica und mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds schürte sein Interesse an der surrealistischen Bewegung, der er sich 1928 in Paris anschloss und deren bedeutendster und konsequentester Vertreter er wurde. Salvador Dalí hielt, befördert durch die von ihm entwickelte Methode der tranceartigen "Paranoisch-kritischen Aktivität", im hyperrealistischen Stil des Veristischen Surrealismus die halluzinatorischen Bildwelten seines Unbewussten in Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie und Film fest.
Die unerhörte Intensität der verstörenden Traumbilder Salvador Dalís begründete seinen Ruhm als einer der größten Visionäre in der Geschichte der Kunst. Viele Ehrungen, darunter die Ernennung zum Ehrendoktor der Académie de la Fourrure und zum Ritter des Alexander-Ordens pour le Mérite für Wissenschaft und Künste sowie zahllose internationale Ausstellungen zeugen von der außergewöhnlichen Bedeutung Salvador Dalís.
Sein Kontakt mit der italienischen Pittura Metafisica und mit der Psychoanalyse Sigmund Freuds schürte sein Interesse an der surrealistischen Bewegung, der er sich 1928 in Paris anschloss und deren bedeutendster und konsequentester Vertreter er wurde. Salvador Dalí hielt, befördert durch die von ihm entwickelte Methode der tranceartigen "Paranoisch-kritischen Aktivität", im hyperrealistischen Stil des Veristischen Surrealismus die halluzinatorischen Bildwelten seines Unbewussten in Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie und Film fest.
Die unerhörte Intensität der verstörenden Traumbilder Salvador Dalís begründete seinen Ruhm als einer der größten Visionäre in der Geschichte der Kunst. Viele Ehrungen, darunter die Ernennung zum Ehrendoktor der Académie de la Fourrure und zum Ritter des Alexander-Ordens pour le Mérite für Wissenschaft und Künste sowie zahllose internationale Ausstellungen zeugen von der außergewöhnlichen Bedeutung Salvador Dalís.
Objekt
Betrag
Endet in
Dalí, Salvador
Étude du Christ et du pain, au verso du bras du Christ et de la table pour le tableau La Cène
Signiert und bezeichnet "Tras de pa gros (?)" (Après un gros coup)
Bleistiftzeichnung, 1955
Detailansicht
Étude du Christ et du pain, au verso du bras du Christ et de la table pour le tableau La Cène
Signiert und bezeichnet "Tras de pa gros (?)" (Après un gros coup)
Bleistiftzeichnung, 1955
Detailansicht
4.500 EUR
25 Tage 10h:31m
Dalí, Salvador
Nu masculin académie, au verso étude de profil d'homme et lèvres
Signiert unten rechts
Bleistift, 1960
Detailansicht
Nu masculin académie, au verso étude de profil d'homme et lèvres
Signiert unten rechts
Bleistift, 1960
Detailansicht
13.500 EUR
25 Tage 10h:31m