1900-1945 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre Max Beckmann - Biografie

Max Beckmann
1884 - 1950
Fische. 1917.
Bleistiftzeichnung.
Rechts oben monogrammiert und datiert. Auf festem Velin. 15,9 x 23,8 cm (6,2 x 9,3 in), blattgroß. [CH].
• Dichte, dynamische Komposition aus Beckmanns früher Schaffenszeit in Frankfurt und Berlin.
• Im Entstehungsjahr wird Beckmann endgültig aus dem Militärdienst entlassen und kann sich fortan wieder voll und ganz seinem künstlerischen Schaffen widmen
• Künstlerischer Durchbruch vor dem Ersten Weltkrieg: 1912 werden erste Einzelausstellungen seiner Werke in Weimar und Magdeburg und 1913 auch bei Paul Cassirer in Berlin gezeigt.
Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Zeichnungen von Stephan von Wiese und Hedda Finke mit der WVZ-Nr. 738 aufgenommen. Wir danken für die freundliche wissenschaftliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Günther Förg.
Prägnante kleine Skizze in sehr guter Erhaltung. Das Blatt Verso am oberen Blattrand mit den Rückständen einer früheren Montierung, das Papier recto dort ganz minimal geblichen. Kleine, diagonal verlaufende Knickspur, beginnend mittig links am oberen Blattrand, den Gesamteindruck nicht beeinträchtigend. Die obere Blattkante unregelmäßig, dies jedoch werkimmanent.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.