Fine Art Auction
| 72 Objekte    | 2955 registrierte Bieter 16.11.2025 00:34:15 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (9)
Abstraktion nach 45 Figurative Malerei 40-60er Informel
1900 - 1945  (40)
19.Jahrhundert Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel
vor 1900  (23)
19.Jahrhundert Altmeister- Handzeichnung Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre Max Beckmann - Biografie

Max Beckmann - Bleistiftzeichnung

Startpreis:
1.800 EUR

Schätzpreis:
2.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
125000895

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
1.800 EUR
12
15.12.25 15:22:00 MEZ
(29 Tage, 14h:47m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot plus 29 % Aufgeld zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 62,10 €,
innerhalb der EU auf Anfrage.,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Max Beckmann
1884 - 1950
Fische. 1917.
Bleistiftzeichnung.
Rechts oben monogrammiert und datiert. Auf festem Velin. 15,9 x 23,8 cm (6,2 x 9,3 in), blattgroß. [CH].


• Dichte, dynamische Komposition aus Beckmanns früher Schaffenszeit in Frankfurt und Berlin.
• Im Entstehungsjahr wird Beckmann endgültig aus dem Militärdienst entlassen und kann sich fortan wieder voll und ganz seinem künstlerischen Schaffen widmen
• Künstlerischer Durchbruch vor dem Ersten Weltkrieg: 1912 werden erste Einzelausstellungen seiner Werke in Weimar und Magdeburg und 1913 auch bei Paul Cassirer in Berlin gezeigt
.

Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Zeichnungen von Stephan von Wiese und Hedda Finke mit der WVZ-Nr. 738 aufgenommen. Wir danken für die freundliche wissenschaftliche Beratung.

PROVENIENZ: Privatsammlung Günther Förg.

Prägnante kleine Skizze in sehr guter Erhaltung. Das Blatt Verso am oberen Blattrand mit den Rückständen einer früheren Montierung, das Papier recto dort ganz minimal geblichen. Kleine, diagonal verlaufende Knickspur, beginnend mittig links am oberen Blattrand, den Gesamteindruck nicht beeinträchtigend. Die obere Blattkante unregelmäßig, dies jedoch werkimmanent.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand