1945-heute > Figurative Malerei 40-60er Jean Fautrier - Biografie

Jean Fautrier
1898 - 1964
La Tasse. Um 1947.
Eau-forte (morsure directe) und Farbaquatinta, mit hellblauer und orangener Fettkreide hervorgehoben.
Verso wohl vom Künstler schwer leserlich bezeichnet sowie von fremder Hand betitelt und bezeichnet. Probedruck des ersten Druckzustands, technikbedingt ein Unikat. Auf Velin von Arches. 36,5 x 44 cm (14,3 x 17,3 in). Papier: 50 x 66 cm (19,6 x 25,9 in).
[CH].
• Mit seinen abstrahierten, auf einen einzigen, kaum erkennbaren Gegenstand reduzierten sowie aus der Farbe heraus modellierten Stillleben gilt Fautrier als ein Pionier des Informel.
PROVENIENZ: Privatsammlung Günther Förg.
LITERATUR: Rainer Michael Mason, Jean Fautrier. Les estampes. Nouvel essai de cat. raisonné, Cabinet des Estampes, Genf 1986, S. 99, WVZ-Nr. 211 (erster Zustand, m. Abb.).
- -
F. Dörling, Hamburg, Moderne Kunst - Arbeiten auf Papier, 10.5.1999, Los 235 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Das Blatt insgesamt leicht unregelmäßig gebräunt. Mittig mit vertikal verlaufender Knickspur, verso jedoch deutlicher sichtbar.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.