Fine Art Auction
| 122 Objekte    | 2947 registrierte Bieter 01.12.2023 15:08:35 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (73)
19.Jahrhundert Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Fotografie Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Op-Art Pop-Art Surrealismus ZERO
1900 - 1945  (49)
Abstraktion nach 45 Abstraktion vor 45 Bauhaus CoBrA Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel Neue Sachlichkeit Realismus


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Realismus Käthe Kollwitz - Biografie

Käthe Kollwitz - Kreidelithografie

Aktuelles Gebot:
950 EUR

Schätzpreis:
1.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123000931

Anfangsgebot:
Gebote:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
800 EUR
2
48
10.12.23 15:25:00 MEZ
(9 Tage, 16m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 48,32 €,
innerhalb der EU 90,26 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Gefallen. 1920.
Kreidelithografie.
Knesebeck 150 II b (von III). Signiert und nummeriert sowie bezeichnet "Stein II". An der unteren Blattkante mit Bezeichnungen in Bleistift von fremder Hand. Aus einer Auflage von 100 Exemplaren auf diesem Papier. Auf festem Simili-Japan. 41,3 x 38,8 cm (16,2 x 15,2 in). Papier: 65,5 x 48 cm (25,8 x 18,9 in).
Zweite Fassung der Lithografie "Gefallen", die von Kolllwitz anfänglich für die druckgraphische Folge "Krieg" geplant war. Gedruckt vom Verlag Emil Richter, Dresden 1921. [JS].
• Duch ihre lebensnähe fazinierende und zugleich verstörende Umsetzung des schmerzerfüllten Momentes der erhaltenen Todesnachricht.
• Kollwitz zeigt erbarmungslos die Schrecken des Krieges, eine in Wehklagen über den Tod des Sohnes versunkene Mutter im Kreise ihrer schreckensvoll zu ihr aufblickenden, jüngeren Kinder.
• Der erste Stein nahm Schaden, so dass Kollwitz von der faszinierenden Darstellung nach dem Verkauf der ersten Abzüge die vorliegende Auflage vom II.Stein bei Emil Richter in Dresden drucken ließ
.

"Das Blatt <Gefallen> was hier auf der Akademie Ausstellung. [..] Mit dem Stein passierte dem Drucker ein Malheur, so dass der Stein II, der jetzt durch Richter im Handel ist, nicht der Originalstein ist. Doch hat er nichts eingebüßt. Die Abzüge vom 1. Stein auf der Ausstellung sind alle verkauft, ich könnte Ihnen nur einen vom Stein II schicken, das kann ich aber auch mit gutem Gewissen tun, weil diese Abzüge nicht schlechter sind."
Brief von Käthe Kollwitz an Lehrs vom 30. September 1921, zit. nach: Knesebeck, Bd. II, S. 456.

In guter Erhaltung. Gleichmäßig minimal gebräunt unter dem Passepartout deutlicher. Im breiten Rand mit wenigen unebdeutenden Griff-, Finger und Bereibungsspuren. An der linken Blattkante mit einer kleinen horizontalen Quetschfalte.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand