Fine Art Auction
| 122 Objekte    | 2947 registrierte Bieter 01.12.2023 14:52:50 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (73)
19.Jahrhundert Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Fotografie Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Op-Art Pop-Art Surrealismus ZERO
1900 - 1945  (49)
Abstraktion nach 45 Abstraktion vor 45 Bauhaus CoBrA Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel Neue Sachlichkeit Realismus


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Expressionismus Christian Rohlfs - Biografie

Christian Rohlfs - Wassertempera

Startpreis:
13.500 EUR

Schätzpreis:
15.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123000827

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
13.500 EUR
40
10.12.23 15:24:00 MEZ
(9 Tage, 31m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 99,86 €,
innerhalb der EU 168,79 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Kniender Rückenakt. 1920er Jahre.
Wassertempera.
Rechts unten monogrammiert. Auf festem Velin (mit Blindstempel unten links). 63,8 x 48,5 cm (25,1 x 19 in), blattgroß.
[AR].

• Im kühnen Schwung der Zeichnung zeigt sich Rohlfs Loslösung von malerischen Traditionen hin zu neuen Ausdrucksformen.
• Die Arbeiten seines vielbeachteten Spätwerks zählen bis heute zu den gefragtesten Arbeiten des Künstlers.
• Weibliche Rückenakte nehmen in seinem Schaffen eine überaus wichtige Stellung ein
.

Mit einer schriftlichen Bestätigung des Christian Rohlfs Archivs am Osthaus Museum Hagen, vom 5. Oktober 2023. Die Arbeit wird unter der Nummer CRA 245/23 ins Archiv aufgenommen.

PROVENIENZ: Privatsammlung (erworben in den 1930er Jahren).
Privatsammlung Hessen (1969 vom Vorgenannten).

Guter Gesamteindruck. Insgesamt gebräunt sowie mit kleinen braunen Fleckchen und punktartigen Glanzsspuren unbekannten Ursprungs, nur im Streiflicht sichtbar. In den oberen Blattecken kleine Nadellöchlein sowie ein fachmännisch hinterlegter Randeinriss oben mittig. Das Papier unten mittig leicht aufgerauht.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand