1900-1945 > Expressionismus Paul Kleinschmidt - Biografie

Landschaft in Südfrankreich (Parkausgang). 1939.
Öl auf Leinwand.
Links unten in der nassen Farbe monogrammiert und datiert. Verso auf dem Keilrahmen mit verschiedenen nummerierten Etiketten sowie Bezeichnungen. 61 x 50,5 cm (24 x 19,8 in).
• Zwischen Expressionismus, Realismus und Neuer Sachlichkeit nimmt Kleinschmidt eine unverwechselbare Position ein.
• 1938 emigriert Kleinschmidt nach Südfrankreich, hier entsteht im Sommer des Folgejahres die lichte Parkansicht.
• Bedeutsame Provenienz: lange Zeit in der Sammlung Erich Cohns, mit dem Kleinschmidt 1927 in Kontakt kommt und mit dem er sich 1931 in Südfrankreich aufhält, – er wird zum wichtigsten Mäzen des Künstlers.
PROVENIENZ: Sammlung Erich Cohn, New York.
Richard A. Cohn, New York (vom Vorgenannten erhalten).
Privatsammlung Niedersachsen.
LITERATUR: Barbara Lipps-Kant, Paul Kleinschmidt 1883-1949, Bd. 2: Chronologischer Werkkatalog, (Diss.) Tübingen 1977, S. 538, WVZ-Nr. 344.
Auktionshaus Lempertz, Köln, Moderne Kunst - Modern Art, Auktion 4.6.1998, Los 850: "Parkausgang" (m. Abb. u. Farbtaf. 61).
In guter Erhaltung. Einzelne kleine, fachmännisch ausgeführte Retuschen im oberen und unteren Randbereich. Vereinzelte kaum sichtbare, haarfeine kurze Trocknungssprünge in stark pastosen Bereichen. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.