Fine Art Auction
| 143 Objekte    | 2943 registrierte Bieter 31.05.2023 05:10:14 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (70)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art ZERO
1900 - 1945  (73)
Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1945-heute > Figurative Malerei 40-60er Emy Roeder - Biografie

Emy Roeder - Bronze

Betrag:
6.300 EUR

Schätzpreis:
7.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123000373

Anfangsgebot:
Gebote:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
6.300 EUR
1
124
11.06.23 16:03:00 MEZ
(11 Tage, 10h:52m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 68,68 €,
innerhalb der EU 115,19 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Ziegenpaar (Zwei ruhende Ziegen (Bock und Geiß)). Um 1965.
Bronze mit brauner Patina.
Nicht bei Gerke. Auf der Plinthe mit dem Monogramm und einer undeutlichen Datierung (65?). Eines von 3 Exemplaren. 14 x 31 x 24 cm (5,5 x 12,2 x 9,4 in).
Gerke verzeichnet unter der Nummer 538 die Zeichnung "Zwei ruhende Ziegen (Bock und Geiß)", die genau die in unserer Bronze dargestellte Tiergruppe zeigt. Der plastischen Gestaltung geht bei Emy Roeder zunächst eine zeichnerische Annäherung an das Motiv voraus. Die Gussform entstand meist erst nach vielen Zeichnungen und Jahre später. In der vorgenannten, während eines Aufenthaltes in Castel San Pietro entstandenen Zeichnung wird der kompositorische Schwerpunkt von Anbeginn deutlich. Die Tiergruppe stellt nicht die Verschränkung der Figur, sondern die Parallelität der Figuren in sich und in der Gruppe in den Vordergrund. Ein weiteres Exemplar mit wesentlich dunklerer Patina befindet sich im Nachlass der Künstlerin im Museum Kulturspeicher, Würzburg.
• Rarität: einziges bisher auf dem internationalen Auktionsmarkt angebotenes Exemplar dieser besonderen Tiergruppe (Quelle: artprice.com).
• Emy Roeder ist eine der bedeutendsten Frauen der deutschen Plastik des 20. Jahrhunderts.
• Schon auf der ersten documenta ist sie mit einer Holzskulptur vertreten.
• Eine ihrer Skulpturen war Teil des spektakulären Grabungsfundes "Entartete Kunst" am Roten Rathaus, Berlin, im Jahr 2010.
• 2020 ehrte das Georg Kolbe Museum, Berlin, die Künstlerin mit der Ausstellung "Emy Roeder. Das Kosmische allen Seins"
.

Wir danken dem Museum Kulturspeicher, Würzburg, für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.

In guter Erhaltung. Eine leichte lineare Bereibung (20mm) im Rücken der aufblickenden Ziege.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand