1900-1945 > Abstraktion vor 45 Fritz Winter - Biografie

Welkende Blüten. 1937.
Öl auf festem Papier, original auf Unterlagekarton kaschiert.
Rechts unten in Bleistift monogrammiert und datiert. Auf dem Unterlagekarton rechts unten betitelt. Papier: 70,3 x 49,8 cm (27,6 x 19,6 in). Unterlagekarton: 90,5 x 66 cm (35,6 x 26 in).
[JS].
• Großformatige, frühe Arbeit, die das natürliche Werden und Vergehen vor schwarzem Grund in mysthisch-abstrakter Formensprache inszeniert.
• "Welkende Blüten" nimmt damit bereits zentrale Aspekte von Winters bedeutender Werkfolge "Triebkräfte der Erde" vorweg, die als Neuanfang der abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg gefeiert wird.
• Arbeiten der 1930er Jahre von vergleichbarer Qualität sind auf dem internationalen Auktionsmarkt von größter Seltenheit (Quelle: artprice.com).
PROVENIENZ: Galerie Günther Franke, München.
Privatsammlung Süddeutschland (vor ca. 50 Jahren vom Vorgenannten erworben, seither in Familienbesitz).
Kanten des Papiers mit vereinzelten kleinen Nadellöchlein und rahmungs- bzw. passepartoutbedingten Bereibungsspuren, dort teils mit kleinen Farbverlusten und links oben an der Kante mit einer Papieranhaftung. Der Original-Unterlagekarton in den Rändern mit deutlichen Klebe-, Schmutz- und Bereibungsspuren. Unter dem Passepartout geringfügig gebräunt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.