Fine Art Auction
| 143 Objekte    | 2945 registrierte Bieter 10.06.2023 10:00:40 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (70)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art ZERO
1900 - 1945  (73)
Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Abstraktion vor 45 Fritz Winter - Biografie

Fritz Winter - Öl

Betrag:
13.500 EUR

Schätzpreis:
15.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123000319

Anfangsgebot:
Gebote:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
13.500 EUR
1
255
11.06.23 15:58:00 MEZ
(1 Tage, 05h:57m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 99,86 €,
innerhalb der EU 168,79 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Welkende Blüten. 1937.
Öl auf festem Papier, original auf Unterlagekarton kaschiert.
Rechts unten in Bleistift monogrammiert und datiert. Auf dem Unterlagekarton rechts unten betitelt. Papier: 70,3 x 49,8 cm (27,6 x 19,6 in). Unterlagekarton: 90,5 x 66 cm (35,6 x 26 in).
[JS].

• Großformatige, frühe Arbeit, die das natürliche Werden und Vergehen vor schwarzem Grund in mysthisch-abstrakter Formensprache inszeniert.
• "Welkende Blüten" nimmt damit bereits zentrale Aspekte von Winters bedeutender Werkfolge "Triebkräfte der Erde" vorweg, die als Neuanfang der abstrakten Malerei nach dem Zweiten Weltkrieg gefeiert wird.
• Arbeiten der 1930er Jahre von vergleichbarer Qualität sind auf dem internationalen Auktionsmarkt von größter Seltenheit (Quelle: artprice.com)
.

PROVENIENZ: Galerie Günther Franke, München.
Privatsammlung Süddeutschland (vor ca. 50 Jahren vom Vorgenannten erworben, seither in Familienbesitz).

Kanten des Papiers mit vereinzelten kleinen Nadellöchlein und rahmungs- bzw. passepartoutbedingten Bereibungsspuren, dort teils mit kleinen Farbverlusten und links oben an der Kante mit einer Papieranhaftung. Der Original-Unterlagekarton in den Rändern mit deutlichen Klebe-, Schmutz- und Bereibungsspuren. Unter dem Passepartout geringfügig gebräunt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand