1945-heute > Figurative Malerei 40-60er Pablo Picasso - Biografie

L'Etreinte II. 1963.
Linolschnitt in Weiß über Grauschwarz.
Baer 1344 B a (von B b). Bloch 1150. Signiert und nummeriert. Eines von 50 Exemplaren. Auf Velin von Arches (mit Wasserzeichen). 53,5 x 63,5 cm (21 x 25 in). Papier: 62 x 75 cm (24,4 x 29,5 in).
Gedruckt von Arnéra und herausgegeben von Louise Leiris, Paris 1963. [EH].
• Für "L'Étreinte II" entwickelt Picasso ein neues Linolschnittverfahren.
• In der Umkehrung der gewohnten Druckfolge in Hell auf Dunkel zeigt sich Pablo Picasso als Meister der Technik.
• Pointiert durch reduzierte Linienführung.
PROVENIENZ: Galerie Reinz, Köln
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
"Für [..] L’Étreinte II (Die Umarmung), 1963, entwickelte Picasso ein vollkommen neuartiges Linolschnitt-Verfahren, bei dem es ihm gelang, die technischen Eigenheiten von Hoch-, Tief- und Flachdruck eindrucksvoll zusammenzuführen. Somit resümiert L’Étreinte II anschaulich die Experimentierfreude des Künstlers im Umgang mit den druckgrafischen Verfahren." (Zit. nach Pressetext des Städelmuseums, Frankfurt a. Main, zur Ausstellung "Picasso. Druckgrafik als Experiment", www.newsroom.staedelmuseum.de)
In guter Erhaltung. Das Papier leicht gebräunt. Und einem schwachen Knickspur in der rechten oberen Blattecke. Insgesamt ohne Einrisse. Atelier- und technikbedingt mit grauen Wasserspuren in die Blattränder hinein.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.