1945-heute > Figurative Malerei 70er-heute Gerhard Richter - Biografie

Kerze I. 1988.
Farboffset.
Butin 64. Signiert. Eines von 250 Exemplaren. Auf Offsetpapier. 87,7 x 94,4 cm (34,5 x 37,1 in).
Nach dem Ölgemälde "Kerze" von 1982, jedoch seitenverkehrt. Richter verwendete das Motiv ursprünglich für das Plakat seiner Einzelausstellung im Mönchehaus-Museum für moderne Kunst in Goslar 1988. Statt der weiß aufgedruckten Schrift wurde jetzt eine große, handschriftliche Signatur über das Blatt gesetzt. Herausgegeben vom Verein zur Förderung moderner Kunst e.V. (am Mönchehaus-Museum für moderne Kunst), Goslar 1988. [JK].
• Ikonisches Motiv im Œuvre des deutschen Ausnahmekünstlers.
• Das Ölgemälde "Kerze" wird 2015 in London für 12 Millionen Euro versteigert.
• Richter adelt die fotomechanischen Reproduktionstechniken, die in seinen Editionen überwiegen, als zeitgemäßes Ausdrucksmittel und gleichberechtigt neben den klassischen Drucktechniken.
PROVENIENZ: Privatsammlung.
Guter Gesamteindruck. Im unteren Randbereich stellenweise mit minimalen Knickspuren. Im unteren rechten Randbereich mit einem fachmännisch geschlossenen Einriss. In den Kantenbereichen an wenigen winzigen Stellen kaum merklich bestoßen sowie mit vereinzelten winzigen Farbverlusten. Das Blatt entlang der oberen Kante beschnitten.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.