1945-heute > Expressionismus Erich Heckel - Biografie

Gebirgsstock. 1955.
Farblithografie.
Dube L 364 II. Signiert, datiert, betitelt und bezeichnet "Eigendruck". Auf chamoisfarbenem Velin von JW Zanders (mit Wasserzeichen). 22 x 27 cm (8,6 x 10,6 in). Papier: 40,5 x 46,5 cm (15,9 x 18,3 in).
[CH].
• Im Entstehungsjahr sind Heckels Werke Teil der ersten documenta in Kassel.
• Zwischen 1955 und 1965 verbringt Heckel die Sommermonate häufig im Oberengadin und im Tessin.
• In den vergangenen 30 Jahren wurde erst ein Exemplar dieser Farblithografie auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
Das Werk ist unter der Nummer SHG 592 a in der Sammlung Hermann Gerlinger registriert.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032, vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2011-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
In guter Erhaltung. Im breiten renad mit vereinzelten unbedeutenden Griffknicken sowie Farb- und Bereibungsspuren. Linke Blattkante mit sehr wenigen, winzigen Einrisschen.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.