Fine Art Auction
| 64 Objekte    | 2942 registrierte Bieter 27.03.2023 06:22:01 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (30)
Expressionismus
1900 - 1945  (34)
Expressionismus Figurative Malerei 40-60er


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff - Biografie

Karl Schmidt-Rottluff - Kaltnadelradierung

Betrag:
4.000 EUR

Schätzpreis:
4.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
121002666

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
4.000 EUR
109
15.04.23 15:02:00 MEZ
(19 Tage, 08h:39m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 78,96 €,
innerhalb der EU 147,89 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Zwei Bauern mit Wagen. 1924.
Kaltnadelradierung.
Rathenau Nachtrag R 68. Signiert und mit der Werknummer "2324" versehen. Auf Japanbütten. 33,1 x 41,5 cm (13 x 16,3 in). Papier: 45 x 57 cm (17,7 x 22,4 in).
. [EH].
• Sehr selten.
• Entstanden in Jershöft während Schmidt-Rottluffs Sommeraufenhalt in Hinterpommern.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com)
.

PROVENIENZ: Sammlung Herrmann Gerlinger (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).

AUSSTELLUNG: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).

LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 405f., SHG-Nr. 714 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 105, SHG-Nr. 228 (m. Abb.).

Guter Gesamteindruck. Die Blatträndern herstellungsbedingt unregelmäßig. Das Papier insgesamt leicht unregelmäßig gebräunt. Über das gesamte Blatt mit schwachen Braunfleckchen (Durchmesser 2 - 15 mm). Die Darstellung ist, nicht zuletzt auf Grund des Plattentons nicht von den schwachen Fleckchen beeinträchtigt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand