1945-heute > Konzeptkunst/ Minimal Art Hanne Darboven - Biografie

Schreibzeit. 1989.
Collage. Vier Bleistiftzeichnungen und ein Farboffset.
Eine Bleistiftzeichnung und das Farboffset jeweils rechts unten signiert und datiert. Auf Velin und leichtem Offsetkarton. Die Zeichnungen jeweils 42 x 30 cm (16,5 x 11,8 in), jeweils blattgroß. Gesamtmaß: 84 x 60 cm (33 x 23,6 in).
[EH].
• Hanne Darboven: einer der wenigen weiblichen Namen der Minimal Art
• Werke der Künstlerin sind u. a. im Museum of Modern Art, NewYork, im Centre Pompidou, Paris, und im Hamburger Bahnhof, Berlin, vertreten
• Hanne Darboven ist nach 1977 (documenta 6) und 1982 (documenta 7) auch im Jahr 2002 auf der documenta vertreten.
PROVENIENZ: Privatsammlung Niedersachsen (direkt von der Künstlerin).
In guter Erhaltung. Die Blätter lose. In den Blatträndern mit Resten, bzw. Durchfettungen alter Montierung.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.