Bernard Schultze Bernard Schultze - Biografie
Der 2005 verstorbene Bernard Schultze war eine der eigenständigsten und bekanntesten Künstlerpersönlichkeiten des deutschen Informel.
Der Mitbegründer der Künstlergruppe Quadriga, dessen Frühwerk im Zweiten Weltkrieg vernichtet wurde, fand nach einer surrealistischen Phase um 1951 zu seinem individuellen, lyrisch abstrahierenden Stil. Die unverkennbare Handschrift von Bernard Schultze verrät deutlich seine surrealistischen Wurzeln: In meist stark buntfarbigen, kleinteiligen Kompositionen werden unzählige figurativ-surreale Assoziationen erweckt, so dass die Arbeiten Bernard Schultzes wie eine üppig wuchernde, phantastische Parallelwelt erscheinen. Neben Malerei und Grafik arbeitete Bernard Schultze auch dreidimensional.
Der mehrfache documenta-Teilnehmer Bernard Schultze (documenta II, III und VI), dessen Werke sich in zahlreichen international bedeutenden Museen befinden, wurde bereits mit mehreren umfassenden Retrospektiven geehrt, darunter die große Schau "Im Labyrinth" (Düsseldorf u.a. 1980).
Der Mitbegründer der Künstlergruppe Quadriga, dessen Frühwerk im Zweiten Weltkrieg vernichtet wurde, fand nach einer surrealistischen Phase um 1951 zu seinem individuellen, lyrisch abstrahierenden Stil. Die unverkennbare Handschrift von Bernard Schultze verrät deutlich seine surrealistischen Wurzeln: In meist stark buntfarbigen, kleinteiligen Kompositionen werden unzählige figurativ-surreale Assoziationen erweckt, so dass die Arbeiten Bernard Schultzes wie eine üppig wuchernde, phantastische Parallelwelt erscheinen. Neben Malerei und Grafik arbeitete Bernard Schultze auch dreidimensional.
Der mehrfache documenta-Teilnehmer Bernard Schultze (documenta II, III und VI), dessen Werke sich in zahlreichen international bedeutenden Museen befinden, wurde bereits mit mehreren umfassenden Retrospektiven geehrt, darunter die große Schau "Im Labyrinth" (Düsseldorf u.a. 1980).
Objekt
Aktuelles Gebot
Endet in
900 EUR
13 Tage 11h:20m
Schultze, Bernard
"ein Monolog Karls XII."
Unten mittig betitelt sowie rechts unten signiert und datiert
Bleistiftzeichnung, 1969
Detailansicht
"ein Monolog Karls XII."
Unten mittig betitelt sowie rechts unten signiert und datiert
Bleistiftzeichnung, 1969
Detailansicht
2.250 EUR
13 Tage 11h:22m
Schultze, Bernard
Begegnung in Klingsors Reich
Links unten signiert und datiert
Öl auf Malpappe, 1955
Detailansicht
Begegnung in Klingsors Reich
Links unten signiert und datiert
Öl auf Malpappe, 1955
Detailansicht
9.000 EUR
13 Tage 11h:32m