1945-heute > Figurative Malerei 70er-heute Markus Lüpertz - Biografie

Jubiläumsschuh. 1978.
Aquarell über Fettkreide und Zimmermannsbleistift.
Links oben signiert. Auf festem Zeichenpapier. 61 x 43 cm (24 x 16,9 in), blattgroß.
Das Blatt stammt aus der Sammlung von Johannes Gachnang, der von 1974 bis 1982 die Kunsthalle Bern leitete und 1980 bis 1982 Mitglied des künstlerischen Beirates der documenta 7 in Kassel war. Im Anschluss gestaltete er als Gründer und Leiter das Institut für Gegenwartskunst an der Akademie der Bildenden Künste in Wien maßgeblich mit. [EH].
• Aus der Sammlung Johannes Gachnangs.
• Im Spiel zwischen Objekt und Form findet Markus Lüpertz eine charakteristische abstrakt gegenständliche Bildsprach.
• Markus Lüpertz zählt zu den zentralen Künstlerfiguren der deutschen Nachkriegszeit.
• Im Entstehungsjahr lehnt er die Teilnahme an der Biennale in Venedig ab, beteiligt sich jedoch zwei Jahre später an der documenta 7 in Kassel.
Die Authentizität der vorliegenden Arbeit wurde vom Atelier Markus Lüpertz mündlich bestätigt. Wir danken für die freundliche Beratung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Johannes Gachnang, Bern.
Privatsammlung Baden-Württemberg.
In guter Erhaltung. Der rechte Blattrand atelierbedingt unregelmäßig. Im oberen Blattrand vereinzelt schwach griffknickig.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.