1945-heute > Figurative Malerei 40-60er Pablo Picasso - Biografie

Femme Chevele. 1963.
Keramik. Weißer Scherben.
Ramié 510. Auf der Standfläche nummeriert und bezeichnet "T.103" sowie mit der gestempelten Bezeichnung "Madoura plein feu" und "Empreinte originale de Picasso". Durchmesser: 27 cm (10,6 in). [EH].
• Picasso, Kunstgenie und Erneuerer, entwickelt traditionelle Techniken der Töpferei weiter.
• Picasso führt die jahrtausendealte Technik der Töpferkunst in die Formensprache des 20. Jahrhunderts.
• Anlässlich des Picasso-Jahres zeigt das Kunstmuseum Moritzburg in Halle die Ausstellung "Der andere Picasso: Zurück zu den Ursprüngen. Keramische Arbeiten und Werke auf Papier" (26.2. bis 21.5.2023).
PROVENIENZ: Privatsammlung Hamburg.
In guter Erhaltung. Insgesamt leicht angeschmutzt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.