1900-1945 > Expressionismus Erich Heckel - Biografie

Drei Clowns. 1937.
Tusche, laviert.
Rechts unten signiert, datiert und betitelt "3 Clowns". Auf Bütten. 53 x 42,5 cm (20,8 x 16,7 in), Blattgröße.
[AR].
• Die fein ausgearbeitete Zeichnung von 1937 entsteht bereits unter den zunehmenden Einschränkungen und der Bedrohung durch die Nationalsozialisten.
• Noch im selben Jahr erhält der Künstler Ausstellungsverbot und widmet sich erst wieder ab 1947 der Clown-Motivik.
• Schon seit Dresden und Berlin zählt die Zirkuswelt zu den Lieblingsthemen Erich Heckels.
Das Werk ist im Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen am Bodensee, verzeichnet. Wir danken Frau Renate Ebner und Herrn Hans Geissler für die freundliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (1972 vom Vorgenannten erworben, mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Erich Heckel 1883-1970. Aquarelle, Zeichnungen, Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers, Städtische Galerie, Würzburg, 3.7.-11.9.1983, Würzburg 1983, Kat.-Nr. 84 (m. Abb.).
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Erich Heckel, Einfühlung und Ausdruck, Buchheim Museum, Bernried, 31.10.2020-7.3.2021, verlängert bis 20.6.2021 (m. Farbabb. S. 343).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Ernest Rathenau, Erich Heckel. Handzeichnungen, Berlin 1973, Nr. 96.
Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 332f., SHG-Nr. 523 (m. Farbabb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 245, SHG-Nr. 547 (m. Farbabb.).
In guter Erhaltung. Mit vereinzelten, kleinen braunen Fleckchen, etwas vermehrt unten rechts. Schwache Knickspuren in den Randbereichen sowie ein kleiner Einriss unten links (ca. 1 cm).
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.