Fine Art Auction
| 85 Objekte    | 2946 registrierte Bieter 26.09.2023 13:50:41 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (43)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 70er-heute
1900 - 1945  (42)
Expressionismus Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Expressionismus Karl Schmidt-Rottluff - Biografie

Karl Schmidt-Rottluff - Silber

Startpreis:
2.000 EUR

Schätzpreis:
2.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
122000303

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
2.000 EUR
67
15.10.23 15:19:00 MEZ
(19 Tage, 01h:28m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 50,96 €,
innerhalb der EU 92,90 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Ring mit Perlmutt. 1920er Jahre.
Silberblech, vergoldet, gemuggeltes Perlmutt, Bodenplatte zu vier langen Krallen hochgebogen, angeschnittener Streifen auf Reif aufgenietet, offener Reif mit gebördelten Rändern.
Wietek 478. Außen am Reif mit dem Signaturstempel "S. Rottluff". Ringkopf: 3 x 1,7 cm (1,1 x 0,6 in). Reifdurchmesser: 2,1 cm (0,8 in).
[AR].

• Besonders schöner, gleichmäßig glänzender Perlmuttring.
• Schmidt-Rottluffs Schmuck ist äußerst vielfältig, jedes Stück gestaltet er individuell.
• Nur wenige Schmuckwerke werden vom Künstler verkauft, der Großteil entsteht für bestimmte Personen
.

PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg.

AUSSTELLUNG: Karl Schmidt-Rottluff: Das nachgelassene Werk seit den 20er Jahren. Malerei, Plastik, Kunsthandwerk, Brücke-Museum Berlin, 20.8.1977-15.1.1978, Kat.-Nr. 174.
Karl Schmidt-Rottluff: Aquarelle, Farbstiftzeichnungen, Schmuck, Kunstverein Paderborn, 1982, Kat.-Nr. 34.
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Nur für ihre Frauen. Schmuck von Karl-Schmidt-Rottluff, Emil Nolde, Erich Heckel und Ernst Ludwig Kirchner, Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), 26.10.2003-11.1.2004, Kat.-Nr. 33.
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
Schmidt-Rottluff. Form, Farbe, Ausdruck!, Buchheim Museum, Bernried, 29.9.2018-3.2.2019, S. 266 (m. Farbabb.).

LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 229f., SHG-Nr. 318 (m. Farbabb.).
Gerhard Wietek, Karl Schmidt-Rottluff, Werkverzeichnis der Plastik und des Kunsthandwerks, München 2001, WVZ-Nr. 478 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 108, SHG-Nr. 238 (m. Farbabb.).

Guter, altersgerechter Gesamteindruck. Die Vergoldung leicht abgenutzt sowie am Reif mit kleinen Einkerbungen, diese jedoch evtl. bedingt durch die Herstellung.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand