Otto Dix Otto Dix - Biografie
Otto Dix war unbestreitbar einer der wichtigsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts.
Der Hauptvertreter des Verismus arbeitete in Malerei und den grafischen Gattungen in einem wandlungsfähigen und facettenreichen, gegenständlichen Stil. Auf eine an das Frühwerk anschließende expressive Phase folgte ab den mittleren 1920er Jahren der kühlere Verismus. Neusachliche Tendenzen gewannen an Gewicht; die Prägnanz der Zeichnung und eine altmeisterlich exakte Technik suggerieren Objektivität, die aber zugleich ins Derb-Groteske verzerrt wird. Ein überaus vitales Spätwerk belebt schließlich die Expressivität neu. Neben den drastischen Themen der Vorkriegsjahre, die Gewalt, Sexualität und Sittenverfall ins Visier nehmen, stehen auch Landschaften, Bildnisse, Akte, Figurenstücke und Religiöses.
Der weltberühmte Künstler Otto Dix, dessen Werke bereits auf zahllosen Ausstellungen zu sehen waren, wird im Jahr 2010 mit der umfassenden Schau "Otto Dix" in der US-amerikanischen Neuen Galerie - Museum for German and Austrian Art New York und dem Montréal Museum of Fine Arts geehrt.
Der Hauptvertreter des Verismus arbeitete in Malerei und den grafischen Gattungen in einem wandlungsfähigen und facettenreichen, gegenständlichen Stil. Auf eine an das Frühwerk anschließende expressive Phase folgte ab den mittleren 1920er Jahren der kühlere Verismus. Neusachliche Tendenzen gewannen an Gewicht; die Prägnanz der Zeichnung und eine altmeisterlich exakte Technik suggerieren Objektivität, die aber zugleich ins Derb-Groteske verzerrt wird. Ein überaus vitales Spätwerk belebt schließlich die Expressivität neu. Neben den drastischen Themen der Vorkriegsjahre, die Gewalt, Sexualität und Sittenverfall ins Visier nehmen, stehen auch Landschaften, Bildnisse, Akte, Figurenstücke und Religiöses.
Der weltberühmte Künstler Otto Dix, dessen Werke bereits auf zahllosen Ausstellungen zu sehen waren, wird im Jahr 2010 mit der umfassenden Schau "Otto Dix" in der US-amerikanischen Neuen Galerie - Museum for German and Austrian Art New York und dem Montréal Museum of Fine Arts geehrt.
Objekt
Aktuelles Gebot
Endet in
Dix, Otto
Lili, die Königin der Luft
Signiert, datiert, betitelt und mit "Probedruck" bezeichnet
Kaltnadelradierung, 1922
Detailansicht
Lili, die Königin der Luft
Signiert, datiert, betitelt und mit "Probedruck" bezeichnet
Kaltnadelradierung, 1922
Detailansicht
4.500 EUR
12 Tage 19h:46m
Dix, Otto
Die Sapposten haben nachts das Feuer zu unterhalten
Signiert, nummeriert und bezeichnet "VIII"
Radierung, 1924
Detailansicht
Die Sapposten haben nachts das Feuer zu unterhalten
Signiert, nummeriert und bezeichnet "VIII"
Radierung, 1924
Detailansicht
1.300 EUR
12 Tage 19h:47m
Dix, Otto
Gastote (Templeux-La-Fosse, August 1916)
Signiert, nummeriert und bezeichnet "III"
Radierung, 1924
Detailansicht
Gastote (Templeux-La-Fosse, August 1916)
Signiert, nummeriert und bezeichnet "III"
Radierung, 1924
Detailansicht
1.200 EUR
12 Tage 19h:47m
1.200 EUR
12 Tage 19h:48m



