Fine Art Auction
| 122 Objekte    | 2947 registrierte Bieter 01.12.2023 13:24:10 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (73)
19.Jahrhundert Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Fotografie Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Op-Art Pop-Art Surrealismus ZERO
1900 - 1945  (49)
Abstraktion nach 45 Abstraktion vor 45 Bauhaus CoBrA Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Figurative Malerei 1900-30er Jahre Informel Neue Sachlichkeit Realismus


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1900-1945 > Figurative Malerei 1900-30er Jahre George Minne

George Minne - Bronze

Startpreis:
10.000 EUR

Schätzpreis:
10.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123001688

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
10.000 EUR
37
10.12.23 15:58:00 MEZ
(9 Tage, 02h:33m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 76,82 €,
innerhalb der EU 123,33 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Mère et enfant V. 1928.
Bronze mit grünschwarzer Patina.
Auf dem Sockel mit dem Namenszug des Künstlers. Höhe: 38,5 cm (15,1 in).

• Der belgische Bildhauer George Minne ist einer der bedeutendsten Vertreter der Skulptur des Symbolismus.
• In der 8. Ausstellung der Secession in Wien 1901 ist George Minne ein eigener von Koloman Moser gestalteter Raum gewidmet.
• Aus der Sammlung William Landmann (1891–1987), Kanada
.

PROVENIENZ: Das Kunsthaus Herbert Tannenbaum, Mannheim.
Sammlung William (Dr. Wilhelm) Landmann (1891-1987), Mannheim/Amsterdam/Toronto (in 1920er Jahren vom Vorgenannten erworben).
Julie Landmann, Toronto (1987 durch Erbschaft vom Vorgenannten).
Sammlung Martin Landmann (1923-2021), Vancouver, Kanada (2001 aus dem Nachlass der Vorgenannten erhalten).
Seither in Familienbesitz.

AUSSTELLUNG: European sculpture and painting from the collection of William Landmann, Toronto, Art Gallery of Ontario, Toronto, 18.10.-17.11.1946.

LITERATUR: Ausstellungsliste von 1946, Archiv der Art Gallery of Ontario, Toronto.
Sammlungsinventar (Karteikarte) der Sammlung Landmann, Privatbesitz.

Guter Gesamteindruck. Kleine Ausblühungen und Bereibungen.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand