1945-heute > Informel Emil Schumacher - Biografie

G-1/1960. 1960.
Gouache, teils geritzt, auf Packpapier.
Unten mittig signiert und datiert. 57 x 44,3 cm (22,4 x 17,4 in). [JS].
• Frühe charakteristische Arbeit des Protagonisten des deutschen Informel.
• Schumacher gelingt es hier meisterhaft, die Plastizität seiner Gemälde, in denen er Farbe als Materie auf der Leinwand inszeniert, auch auf das Medium Papier zu übertragen.
• Sowohl die Struktur des zerknitterten Packpapiers als auch der pastose weiße Farbauftrag mit den furchenartigen Ritzungen erzeugt eine faszinierende haptische Präsenz.
• Reduzierte moderne Ästhetik von kalligrafischer Feinheit und Leichtigkeit.
Die Arbeit ist im Werkarchiv des Künstlers dokumentiert. Wir danken Herrn Rouven Lotz, Emil Schumacher Museum, Hagen, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Galerie Walter Bischoff, Stuttgart.
Privatsammlung Baden-Württemberg (1992 vom Vorgenannten erworben).
In guter Erhaltung. Blattkanten technikbedingt unregelmäßig geschnitten.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.