1945-heute > Fotografie Sebastião Salgado

Îles Malouines. 2009.
Gelatinesilberabzug.
Verso monogrammiert, datiert und betitelt. Auf Fotopapier. 37 x 51 cm (14,5 x 20 in). Papier: 50,1 x 60,3 cm (19,7 x 23,7 in).
Mit dem Trockenstempel des Künstlers. [AW].
• Monumentale Aufnahme aus dem Bilderzyklus "GENESIS".
• In seinen charakteristischen monochromen Farbtönen verewigt Salgado erhabene Szenen von Natur, Tier und Mensch, die bislang von den Spuren der modernen Welt verschont blieben.
• Eindrucksvolle Darstellung der auf den Falklandinseln (Malvinen) beheimateten Patagonienmöwe.
• Salgado zählt zu den weltweit renommiertesten sozialdokumentarischen Fotografen.
PROVENIENZ: Privatsammlung.
Privatsammlung Brandenburg.
LITERATUR: Lélia Wanick, Salgado. Sebastião Salgado. Genesis, Köln 2013, S. 52f. (m. Abb., Variante).
Lempertz, Köln, 1089. Auktion, Photographie, 31.5.2017, Los 186 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Die linke obere Blattecke schwach geknickt. Im linken unteren Blattbereich mit drei winzigen Anhaftungen. In den äußeren Blatträndern teils leicht gewellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.