1945-heute > Abstraktion nach 45 Lothar Fischer - Biografie

Große Sitzende mit Gestell. 1983.
Bronze auf Eisengestell.
Auf der Unterseite signiert, datiert und nummeriert "1/6". Erster von drei Bronze-Güssen (Auflage von 6 Bronze-Exemplaren nicht ausgeschöpft). Gesamt (mit Gestell): 94 x 45 x 103 cm (37 x 17,7 x 40,5 in).
[KT].
• Fischers Überformungen des weiblichen Körpers sind in ihrer Formensprache einzigartig.
• 1957 gründet Fischer mit den Malern Heimrad Prem, Helmut Sturm und Hans Peter Zimmer die Künstlergruppe "SPUR".
• Seine Werke befinden sich in renommierten öffentlichen Sammlungen, u. a. in der Neuen Nationalgalerie, Berlin, der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München, oder der Albertina in Wien.
PROVENIENZ: Galerie Schmücking, Braunschweig.
Privatbesitz Niedersachsen.
LITERATUR: Pia Dornacher/Selima Niggl, Lothar Fischer. Das plastische Werk 1953-1998, Werkverzeichnis, erweiterte Neuauflage, Neumarkt i. d. OPf. 2013, WVZ-Nr. 1163 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Einzelne kleinste schwache Bereibungs- und Kratzspuren, kleinste Oxidationsspuren, ebenso auf dem Eisengestell.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.