1945-heute > Konzeptkunst/ Minimal Art Lucio Fontana - Biografie

Concetto Spaziale - Teatrino (nero & bianco). 1968.
Zwei Multiples. Reliefs aus je vier gestanzten Kartonbögen.
Nur "nero" verso signiert und nummeriert. Aus einer Auflage von je 75 Exemplaren, neben 20 römisch nummerierten Exemplaren. Jeweils 70 x 70 cm (27,5 x 27,5 in).
Aus einer Serie von insgesamt sechs Multiples (Ruhé/Rigo M7-12). Herausgegeben von der Edition Plus, Baden-Baden 1968. [AR].
• Aus einer Serie von sechs "Teatrini", in denen der Künstler seine berühmten "Buchi" (Löcher) mit figürlich anmutenden Elementen kombiniert.
• Unter den Auflagenwerken Lucio Fontanas zählen die roten, schwarzen und weißen "Teatrini" auf dem internationalen Auktionsmarkt zu den gefragtesten Arbeiten (Quelle: artprice.com).
• Teilnahme an der documenta II (1959) und der documenta 4 (1968) in Kassel.
LITERATUR: Harry Ruhé/Camillo Rigo, Lucio Fontana. Graphics, multiples and more .., Amsterdam 2006, Nr. M-9 (nero) und M-10 (bianco).
"Meine Entdeckung ist das Loch, punktum; und nach dieser Entdeckung kann ich auch beruhigt sterben .."
Lucio Fontana, 1960er Jahre, zit. nach: Barbara Hess, Lucio Fontana 1899-1968, Köln 2006, S. 7.
Beide Multiples in guter Erhaltung, zum Teil leicht angestaubt. Die Rahmen (wohl Original) jeweils mit kleinen Kratzern, vorwiegend beim weißen Exemplar. Unausgerahmt beschrieben.