Fine Art Auction
| 143 Objekte    | 2945 registrierte Bieter 10.06.2023 09:43:25 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (70)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art ZERO
1900 - 1945  (73)
Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1945-heute > Abstraktion nach 45 Kuno Gonschior

Kuno Gonschior - Öl

Betrag:
13.500 EUR

Schätzpreis:
15.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123000440

Anfangsgebot:
Gebote:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
13.500 EUR
1
143
11.06.23 16:05:00 MEZ
(1 Tage, 06h:21m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 106,94 €,
innerhalb der EU 344,92 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Gelb / Schwarz. 1986.
Öl und Acryl auf Leinen.
Verso auf der umgeschlagenen Leinwand signiert, datiert und mit einer Technikbezeichnung sowie einem Richtungspfeil. Verso auf der Leinwand betitelt und bezeichnet "Nr. 8.3.91". 120 x 100 cm (47,2 x 39,3 in).
[EH].

• Das Thema Kuno Gonschiors ist der Farbauftrag als Schwingungsfeld.
• Möglichkeiten der Farbe, befreit von Formalismen.
• Fein verflochtene und in sich pulsierende Farbstruktur.
• Kuno Gonschior zeigte schon auf der wegweisenden documenta 6 (1977) eine raumübergreifende grün-gelbe Farbstruktur
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (direkt vom Künstler).

Zu seiner auf der documenta 6 im Jahr 1977 gezeigten Wand- und Bodenmalerei, die er im Text als "grüne Malerei" benennt, schreibt Kuno Gonschior im Katalog: "Damit wird der im Museum gezeigte Beitrag zu einem Teil des aus vielen Teilen bestehenden, sich verändernden Bildes. Dieses Bild findet seine Fortsetzung über beliebige Oberflächen (wie Wand Acker, Wiese, Haut, Katzenfell usw. [..] ) hinweg auch außerhalb Kassels in verschiednen Orten und Ländern." Er beschreibt im Weiteren das mögliche, ständige Weiterwachsen des auf der documenta gezeigten Werkes durch die Adaption des Sehens von z. B. Natur (= Wiese) und Schaffen (= weitere Werke). Der Gedanke der Fortschreibung und Variation des Gestaltungsprinzips klingt also auch in unserem Werk weiter. [EH]

In guter Erhaltung. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand