Fine Art Auction
| 143 Objekte    | 2945 registrierte Bieter 10.06.2023 10:18:02 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (70)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art ZERO
1900 - 1945  (73)
Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1945-heute > Figurative Malerei 70er-heute Sandro Chia - Biografie

Sandro Chia - Öl auf Leinwand

Betrag:
18.000 EUR

Schätzpreis:
18.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
122002243

Anfangsgebot:
Gebote:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
18.000 EUR
1
223
11.06.23 15:34:00 MEZ
(1 Tage, 05h:15m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
Sonderformat: Versand auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Sitting man with funny dog and hat. 1989.
Öl auf Leinwand in Orig.-Künstlerrahmen, bemalt.
Verso auf der Leinwand signiert und datiert. Größe mit Künstlerrahmen: 174,5 x 144 cm (68,7 x 56,6 in).
[AR].
•Sandro Chias ausdrucksstarke, figürliche Farbwelten entstehen ab den späten 1970er Jahren als Gegenposition zu Konzeptkunst und Minimal Art.
• Die Teilnahme an der documenta 7, 1982, sowie an der Biennale in Venedig, 1988, festigen schon früh die internationale Bekanntheit des Künstlers.
• Seine Arbeiten aus den 1980er Jahren zählen zu den gefragtesten auf dem internationalen Auktionsmarkt (Quelle: artprice.com).
• Immer wieder finden sich darin Darstellungen von Hunden, in vielen Fällen wohl ein biografischer Verweis auf die eigenen Bullterrier.
• Im Entstehungsjahr wird die Arbeit auf der Wanderausstellung "Neunzig Dornen im Wind" in Europa und Mexiko ausgestellt sowie 1992 in der großen Einzelausstellung in der Nationalgalerie Berlin.
• Seit 1989 in Familienbesitz
.

PROVENIENZ: Galerie Thaddaeus Ropac, Salzburg.
Privatsammlung Süddeutschland.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (durch Erbschaft vom Vorgenannten).

AUSSTELLUNG: Novanta spine al vento / Neunzig Dornen im Wind / Noventa espinas al viento / Ninty Thorns in the Wind, Wanderausstellung Wien, Antwerpen, Venedig, Rheda-Wiedenbrück, Ciudad de México, Monterrey, 1989 (verso auf dem Rahmen mit zwei mexikanischen Museumsetiketten).
Sandro Chia, Nationalgalerie Berlin, 11.9.-8.11.1992, verlängert bis 29.11.1992 (m. Farbabb. S. 153).

In guter Erhaltung. Am oberen Bildrand mit einer kleinen Bestoßung und minimalem Farbausbruch sowie am unteren Bildrand links ein kleiner feiner Riss in der Malschicht. Der Künstlerrahmen oben rechts mit einem horizontalen Kratzer. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand