1945-heute > Abstraktion nach 45 Georg Karl Pfahler - Biografie

Fra Firenze (G) Nr. VIII a. 1987.
Acryl auf Leinwand.
Verso signiert, datiert, betitelt sowie mit Material- und Maßangaben bezeichnet. Verso von fremder Hand auf der Leinwand mit "Galerie Neuendorf Frankfurt 1992", "Pécz Ungarn 1991", "BO28 (2002) sowie auf dem Keilrahmen mit "Forum Düsseldorf 1990" bezeichnet. 200 x 200 cm (78,7 x 78,7 in).
[AW].
• Kontrastreiche Komposition von besonderer Präsenz und Intensität.
• Form, Farbe und Raum bleiben zeitlebens entscheidende Parameter in Pfahlers Kunst - ein besonders schönes Beispiel ist die Serie "Fra Firenze".
• Georg Karl Pfahler ist einer der ersten Vertreter der Hard-Edge-Malerei in Europa.
Wir danken Herrn Florian Pfahler für die freundliche Bestätigung der Arbeit. Das Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Gemälde aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin (direkt vom Künstler erworben).
AUSSTELLUNG: Janus Pannonicus Museum, Pécs, Ungarn, 1.9.-6.10.1991 (verso mit dem handschriftlichen Vermerk).
Galerie Neuendorf, Frankfurt a. Main, 26.9.-30.11.1992 (verso mit dem handschriftlichen Vermerk).
In guter Erhaltung. In den weißen Farbbereichen minimal angeschmutzt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.