1900-1945 > Expressionismus Emil Nolde - Biografie

Theaterszene. 1910/11.
Aquarell und Tusche.
Rechts unten signiert. Auf bräunlichem Velin. 21,4 x 35,3 cm (8,4 x 13,8 in), blattgroß.
[AW].
• Zartes Aquarell aus einer Reihe von Theaterszenen nach Inszenierungen von Max Reinhardt
• Schönes Beispiel für die expressive Reduktion der Figur und Selbstständigkeit der Farbe
• Nolde liebt die angeregte Berliner Theaterszene.
Mit einer Fotoexpertise von Prof. Dr. Manfred Reuther, Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde, vom 6. März 2007.
PROVENIENZ: Sammlung Heinz Rühmann.
Kleine Kunstgalerie in der Villa Waldrich, Siegen.
Privatsammlung Süddeutschland (2007 vom Vorgenannten erworben).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.
Guter Gesamteindruck. Insgesamt gebräunt sowie die Farben geblichen. Der obere und linke Blattrand unregelmäßig. Dort sowie an der oberen und rechten unteren Blattecke mit kleinen Papierverlusten (7-18mm). Verso mittig mit einer Atelierspur, nach recto leicht durchfettend. In der oberen linken Blattecke verso mit Montierungsresten, nach recto leicht durchscheinend.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.