Fine Art Auction
| 143 Objekte    | 2945 registrierte Bieter 10.06.2023 09:53:11 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (70)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art ZERO
1900 - 1945  (73)
Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1945-heute > Informel Georges Noël

Georges Noël - Mischtechnik

Betrag:
13.500 EUR

Schätzpreis:
15.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
122001632

Anfangsgebot:
Gebote:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
13.500 EUR
1
251
11.06.23 15:27:00 MEZ
(1 Tage, 05h:33m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
Sonderformat: Versand auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Porte magique II. 1965.
Mischtechnik, Polyvinylacetat, Sand und Pigment auf Leinwand fest auf Holz aufgezogen.
Rowell GN-1965-P010. Unten signiert und datiert. 195 x 115 cm (76,7 x 45,2 in). [EH].

• Aus der wichtigen Werkgruppe der "Porte magique".
• Georges Noël ist einer der Hauptvertreter des französischen Informel.
• Rudi Baerwind, der gemeinsam mit Georges Noël ausgestellt hat, schenkte dieses Gemälde einem Freund.
• Werke von Georges Noël befinden sich u. a. im Centre Pompidou, Paris, dem Musée d'art Moderne de Paris, dem Museum of Modern Art, New York
.

Das Gemälde wir in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis unter der Nummer GN-1965-P010 aufgenommen. Wir danken Frau Margit Rowell, Paris, für die freundliche Auskunft.

PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland (durch Erbfolge), einst als Geschenk von Rudi Baerwind erhalten.

Erst Mitte der 1950er Jahre wendet sich Georges Noël vollkommen der Malerei zu, nachdem er zuvor als Konstrukteur und Zeichner in einem Luftfahrtunternehmen tätig war. Seinen persönlichen Ausdruck findet er in einer "écriture automatique", die er in eine Oberfläche aus Pigmenten, Sand und Klebstoff ritzt. Diese besondere Zusammensetzung der Bildfläche ermöglicht es ihm, auch im Gemälde reliefartige Dreidimensionalität aufzubauen. Schichtungen werden sichtbar, wobei der geometrisch anmutende Bildaufbau der informellen Gestalt der "écriture" gegenübersteht. Doch sind die "Portes magiques" keine "symbolischen Pforten [..] in eine magisch-mystische Jenseitigkeit der Dinge. Sie sind als Öffnungen in die allein im Bild zugänglichen visuellen Erlebnisbereiche zu verstehen. Im Gemälde wird eine Welt eröffnet, die sich auf ihre gestalterisch entwickelten Zeichen und ihre komplexe ästhetische Struktur, so wie sie ganz unmittelbar dem Betrachter zugänglich wird, beschränkt." (zit. nach: Hans-Jürgen Buderer, De Porte Magique. Georges Noël (Gemälde 1958–1968), in: Georges Noël. De Porte magique à Cosmogonie, Ausst.-Kat. Kunsthalle Mannheim / Kunstverein Wolfsburg 1997, S. 12).

Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand