1900-1945 > Figurative Malerei 40-60er George Grosz - Biografie

Lovers, Cape Cod. 1940.
Öl und Aquarell.
Verso von fremder Hand (Florian Karsch) betitelt, datiert sowie bezeichnet "Von George Grosz selbst erworben". Auf Velin. 45,3 x 55,6 cm (17,8 x 21,8 in), Blattgröße.
• Ausdrucksstarke Verbindung von skizzenhaft angedeuteten und feinfühlig modellierten Bildelementen
• Typisches Motiv im pornografischen Œuvre von George Grosz
• Entsteht während des langjährigen USA-Aufenthalts des Künstlers (1932-1959).
Mit einer Fotoexpertise von Ralph Jentsch, Berlin, vom 11. August 2022. Die vorliegende Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen.
PROVENIENZ: Galerie Nierendorf, Berlin (1958, vom Künstler erworben, verso mit dem hs. Vermerk).
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: 636 Werke von 50 Künstlern des zwanzigsten Jahrhunderts. Zweiundsechzig Arbeiten von George Grosz zum hundertsten Geburtstag, Kunstblätter 56, Herbst-Winter 1993-1994, 10.1993-3.1994, Kat.-Nr. 34 (m. Farbabb. S 23) (hier betitelt "Kauernder Rückenakt am Strand, mit dem Maler vereinigt").
George Grosz. Arbeiten aus den 40er Jahren, Beate Uhse Erotik-Museum, 2.4.-30.9. 1998, S. 10 (m. Farbabb.).
George Grosz und die Erotik, USB Art Consult, Expressional 2008, Berlin, 25.5.-24.8.2008, Kat.-Nr. 44 (m. Farbabb. S. 47).
In guter Erhaltung. In den Randbereichen mit wenigen kleinen, runden Löchlein, vom Herstellungsprozess herrührend.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.