Emil Nolde Emil Nolde - Biografie
Emil Nolde zählt zu den wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten des deutschen Expressionismus. 1867 unter dem bürgerlichen Namen Hans Emil Hansen in Nolde zur Welt gekommen, benannte er sich später nach seinem Geburtsort. Nach einer eher impressionistischen Stilphase im Frühwerk sollten sich die expressionistischen Tendenzen im Werk von Emil Nolde, sicherlich angeregt durch die Mitgliedschaft in der Künstlergemeinschaft "Die Brücke", zu voller Blüte entfalten, denn sowohl Landschaften, Porträts als auch die religiösen Sujets bestechen durch ein strahlend buntfarbiges Kolorit und eine ebenso freie wie souveräne Pinselführung. Leuchtende Aquarelle und kraftvolle Holzschnitte ergänzen das facettenreiche Spektrum Emil Noldes.
Unzählbar sind heute die Ausstellungen, in denen Emil Noldes Werke, im Nationalsozialismus als "entartet" verfemt, zu sehen waren. Emil Nolde, der unter anderem mit dem Orden "Pour le mérite für Wissenschaften und Künste" geehrt worden war, verstarb in Seebüll, wo heute die "Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde" das Erbe des Künstlers bewahrt.
Unzählbar sind heute die Ausstellungen, in denen Emil Noldes Werke, im Nationalsozialismus als "entartet" verfemt, zu sehen waren. Emil Nolde, der unter anderem mit dem Orden "Pour le mérite für Wissenschaften und Künste" geehrt worden war, verstarb in Seebüll, wo heute die "Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde" das Erbe des Künstlers bewahrt.
Objekt
Betrag
Endet in
Nolde, Emil
Der Graf
Signiert sowie handschriftlich betitelt und bezeichnet "II
Radierung, 1918
Detailansicht
Der Graf
Signiert sowie handschriftlich betitelt und bezeichnet "II
Radierung, 1918
Detailansicht
2.600 EUR
16 Tage 13h:19m
Nolde, Emil
Jungs
Signiert sowie am Unterrand handschriftlich betitelt und bezeichnet "III 8"
Radierung, 1908
Detailansicht
Jungs
Signiert sowie am Unterrand handschriftlich betitelt und bezeichnet "III 8"
Radierung, 1908
Detailansicht
1.260 EUR
16 Tage 13h:20m