1900-1945 > Bauhaus Willi Baumeister - Biografie

Badende mit Kahn. Um 1943.
Öltempera auf Malkarton, aufgezogen auf Hartfaserplatte.
Links unten monogrammiert. 49 x 57,5 cm (19,2 x 22,6 in).
[AW].
• In ein stimmungshaftes Licht getauchte Badeszenerie.
• Regelmäßig greift Baumeister das für die Kunstgeschichte wichtige Thema der Badenden auf.
• Als von den Nationalsozialisten verfemter Künstler ging Baumeister mit unbeirrbarer Konsequenz seinen Weg und gilt heute als einer der wichtigsten Künstler der Moderne.
• Werke Baumeisters befinden sich in den renommiertesten Museen weltweit, darunter das Museum of Modern Art, New York, das Centre Georges Pompidou, Paris, oder die Tate Gallery, London.
Mit einer Fotoexpertise von Frau Felicitas Baumeister vom 14. Juli 2011. Die Arbeit wird in den in Vorbereitung befindlichen Nachtrag des Werkkatalogs der Gemälde von Peter Beye und Felicitas Baumeister unter der Nummer 2135A aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
In guter Erhaltung. Am unteren rechten Bildrand mit einer kleinen Farbabplatzung (8 mm) sowie die obere linke Ecke mit einer kleinen Knickspur. In den äußeren Bildrändern mit Bereibungsspuren, dort auch vereinzelt mit kleinen Retuschen. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.