1945-heute > Figurative Malerei 70er-heute Maria Lassnig

7 Kupferstiche. 1987.
Mappenwerk mit sieben Radierungen, davon 3 aquarelliert, von 1968 bis 1986. In Original-Leinwandmappe, herausgegeben von der Edition Hundertmark.
Die Blätter jeweis signiert und nummeriert, sowie teilweise im Druckträger betitelt (5), monogrammiert (3) und datiert (4). Eines von 50 Exemplaren. Bis zu 24 x 33,5 cm (9,4 x 13,1 in). Blattgröße: jeweils 36 x 44,5 cm (14,1 x 17,5 in).
Die Mappe 37 x 46,5 cm (14,5 x 18,3 in). [EH].
• 7 Radierungen, teilweise von der Künstlerin aquarelliert.
• Maria Lassnig erhält als erste Frau im Jahr 1988 den Großen Österreichischen Staatspreis im Bereich Bildende Kunst.
• 1980 bespielt die Künstlerin gemeinsam mit Valie Export den österreichischen Pavillon auf der 39. Biennale Venedig.
• 1982 und 1997 auf der documenta vertreten.
• 2003 vertritt Maria Lassnig Österreich auf der 1. Biennale Peking.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg, direkt bei der Edition Hundertmark erworben.
In guter Erhaltung. Die Blätter sind alle jeweils in einer Blattecke leicht gestaucht (im Querformat rechts unten, im Hochformat links unten), vereinzelt kaum merklich griffknickig. Ein Blatt ("nach einer Zeichnung v. 1968" im Druckträger betitelt) mit zwei bräunlichen Fleckchen in den Blatträndern. Zwei der aquarellierten Blätter mit winzigen Farbresten (atelierbedingt) im Blattrand. Die Mappe mit vereinzelten Gebrauchsspuren.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.