Fine Art Auction
| 143 Objekte    | 2945 registrierte Bieter 10.06.2023 09:29:55 english english
start   |   anmelden |  kaufen |  verkaufen |  bedingungen |  garantie & sicherheit |  kontakt |  impressum  |  datenschutz

 

Künstler/ Schlagwort/ Objektnr. Preis von € bis €

Kunstauktionen
1945 - heute  (70)
Abstraktion nach 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 70er-heute Informel Konzeptkunst/ Minimal Art Pop-Art ZERO
1900 - 1945  (73)
Abstraktion vor 45 Expressionismus Figurative Malerei 40-60er Figurative Malerei 1900-30er Jahre


Wichtige Künstler
bei Fine Art Auctions:
A - G     H - O     P - Z

+++ Bitte beachten Sie unsere Änderungen zur Angabe von Endpreis und Versandkosten +++



1945-heute > Informel Emilio Vedova - Biografie

Emilio Vedova - Mischtechnik

Betrag:
13.500 EUR

Schätzpreis:
15.000 EUR
Verkäufer:

Besichtigungsort:
Objektnummer:
München
123000341

Anfangsgebot:
Seitenaufrufe:
Angebotsende:
13.500 EUR
237
11.06.23 15:59:00 MEZ
(1 Tage, 06h:29m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein:
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage).
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 99,86 €,
innerhalb der EU 168,79 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.

Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Puglia 1965 (da Matera al Salento: Dure impronte di lotte antiche, sopraffazioni) n. 2. 1966.
Mischtechnik mit Collage aus Zeitungspapier auf Papier, orig. auf Holz montiert und auf Hartfaserplatte befestigt.
Rechts unten signiert und datiert. Verso auf der Hartfaserplatte erneut signiert sowie mit einer Widmung und weiteren Angaben bezeichnet. Papier: 32 x 72,5 cm (12,5 x 28,5 in). Hartfaserplatte: 41 x 81 cm (16,1 x 31,8 in).
[AR].

• Emilio Vedovas gestisch-informelle Arbeiten sind unmittelbar und dynamisch, ausdrucksstark und abstrakt zur selben Zeit.
• Oft integriert er Zeitunspapier, wie auch hier, und schafft damit Orientierungspunkte im kraftvollen Linien- und Farbgeflecht.
• Aus der gesuchten Schaffenszeit der 1960er Jahre.
• Als Geschenk vom Künstler erhalten, seitdem in Familienbesitz.
• Emilio Vedova gilt als Hauptvertreter der italienischen expressiv-abstrakten Malerei
.

Mit einem Archivauszug der Fondazione Emilio e Annabiance Vedova, Venedig. Die vorliegende Arbeit ist unter der Nummer FV51 im Archiv registriert.

PROVENIENZ: Privatsammlung Italien (als Geschenk vom Künstler erhalten).
Privatsammlung Italien (durch Erbschaft vom Vorgenannten).

Guter Gesamteindruck. In den pastoseren Farbbereichen stellenweise mit Craquelébildung und Farbabrieb bzw. Farbausbrüchen, den Gesamteindruck jedoch nicht beeinträchtigend. Das Zeitungspapier löst sich stellenweise ganz leicht ist jedoch noch fest mit dem Hauptpapier verbunden. In den Blattecken kleine Nadellöchlein, Knicke und bräunliche Flecken, wohl größtenteils bedingt durch den Herstellungsprozess.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.

 
Neuregistrierung
Benutzername

Passwort

Zur Anmeldung müssen Cookies aktiviert sein.

Passwort vergessen?


Häufige Fragen

1. 
5 Jahre Garantie
Wir gewähren 5 Jahre Echteits-Garantie
2. 
Widerruf
Eine Rückabwicklung
ist einfach
3. 
Sicherheit bei Abwicklung
Sicherer Versand