1945-heute > Informel Emilio Vedova - Biografie

Puglia 1965 (da Matera al Salento: Dure impronte di lotte antiche, sopraffazioni) n. 2. 1966.
Mischtechnik mit Collage aus Zeitungspapier auf Papier, orig. auf Holz montiert und auf Hartfaserplatte befestigt.
Rechts unten signiert und datiert. Verso auf der Hartfaserplatte erneut signiert sowie mit einer Widmung und weiteren Angaben bezeichnet. Papier: 32 x 72,5 cm (12,5 x 28,5 in). Hartfaserplatte: 41 x 81 cm (16,1 x 31,8 in).
[AR].
• Emilio Vedovas gestisch-informelle Arbeiten sind unmittelbar und dynamisch, ausdrucksstark und abstrakt zur selben Zeit.
• Oft integriert er Zeitunspapier, wie auch hier, und schafft damit Orientierungspunkte im kraftvollen Linien- und Farbgeflecht.
• Aus der gesuchten Schaffenszeit der 1960er Jahre.
• Als Geschenk vom Künstler erhalten, seitdem in Familienbesitz.
• Emilio Vedova gilt als Hauptvertreter der italienischen expressiv-abstrakten Malerei.
Mit einem Archivauszug der Fondazione Emilio e Annabiance Vedova, Venedig. Die vorliegende Arbeit ist unter der Nummer FV51 im Archiv registriert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Italien (als Geschenk vom Künstler erhalten).
Privatsammlung Italien (durch Erbschaft vom Vorgenannten).
Guter Gesamteindruck. In den pastoseren Farbbereichen stellenweise mit Craquelébildung und Farbabrieb bzw. Farbausbrüchen, den Gesamteindruck jedoch nicht beeinträchtigend. Das Zeitungspapier löst sich stellenweise ganz leicht ist jedoch noch fest mit dem Hauptpapier verbunden. In den Blattecken kleine Nadellöchlein, Knicke und bräunliche Flecken, wohl größtenteils bedingt durch den Herstellungsprozess.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.