1945-heute > Abstraktion nach 45 Pierre Tal-Coat

Ohne Titel. 1973.
Farbaquatinta radierung.
Signiert und nummeriert. Aus einer Auflage von 200 Exemplaren. Auf Velin von Arches (mit dem Wasserzeichen). 29,8 x 39,3 cm (11,7 x 15,4 in). Papier: 50 x 65,5 cm ( x 25,8 in).
Gedruckt beim Atelier de taille-douce et de lithogaphie, St-Prex VD.
Blatt 24 der "Graphikmappe des Schweizerischen Kunstvereins", 1975. [CB].
Pierre Louis Jacob, Sohn eines bretonischen Fischers, zieht 1924 nach Paris und gibt sich den Künstlernamen Tal-Coat (bretonisch: "Holz-Gesicht"), um Verwechslungen mit dem Künstler und Dichter Max Jacob zu vermeiden. In den 1940er Jahren zählt Tal-Coat zu den Mitbegründern des Tachismus, einer französischen Variante des Abstrakten Expressionismus, der die spontane Malweise einer komponierten Formgebung vorzieht. Tal-Coats Arbeiten in verschiedenen Techniken sind von dieser minimalistischen Formensprachen geprägt. Im Jahr 1968 wird Tal-Coat mit dem Grand-Prix National des Arts ausgezeichnet.
An den Blattkanten geringfügig gebräunt. Insgesamt in guter Erhaltung.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.